IMG_0391
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
siehe auch hier ;)
Submitted by sascha on
auch "Trinkerin" ;)
Submitted by sascha on
nach meinen Recherchen vermutl. eine Grünalge - warum auch immer die rot sind...
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
bei der Paarung!
Wenn sie sich nicht gerade fortpflanzen sind die so agil und scheu, dass kein vernünftiges Foto drin war... der "Akt" dauert auch nur Sekunden - man muß also trotzdem schnell sein ;)
Submitted by sascha on
ein Weibchen...
Submitted by sascha on
Agapanthen?, Agapanthusse?, Agapanthi?, Agapantha?, Agapanthae?
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
gehört zu den Blattkäfern
Submitted by sascha on
Die 4 kleinen sind wahrscheinlich Rapsglanzkäfer (Brassicogethes aeneus); sitzen gerade zu 100en auf allen weißen Blüten (hier unsere Walderdbeeren).