Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)
Submitted by sascha on
gilt als gefährdert - tatsächlich ist auch dieses Exemplar akut gefährdet, nämlich durch eine Verletzung am Flügel
wer weiss wie lange es die hier noch gibt :/
Submitted by sascha on
gilt als gefährdert - tatsächlich ist auch dieses Exemplar akut gefährdet, nämlich durch eine Verletzung am Flügel
wer weiss wie lange es die hier noch gibt :/
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
wenige Minuten vor Sonnenuntergang - kurios sind die wellenartigen Muster unterhalb des Hauptbogens, vermutlich ein Beugungsphänomen?
Submitted by sascha on
schön bunt - kurz bevor ein Gewitter aufzieht, über das mir eine Geschichte erzählt wurde, bei der ich ziemlich sicher bin, dass sie von einem Elmsfeuer handelt!
Submitted by sascha on
vom Infopunkt des Harzer URANIA e.V.
Submitted by sascha on
aka Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (genaugenommen hat der sogar 23 punkte ;)
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
HDR aus einem einzelnen Rohbild
Submitted by sascha on
180° Panorama vom Hafen Sassnitz
120 Bilder - das Original ist ca. 21k Pixel breit ;)
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten, saß diese Libelle minutenlang still. Wenn man mal genau hinsieht, erkennt man auch warum: sie hat sich offenbar vor Kurzem gehäutet und muss erstmal "aushärten".
Submitted by sascha on