Feuersalamander (Salamandra salamandra)
Submitted by sascha on
da war's zu dunkel, den musste ich anblitzen ;)
Submitted by sascha on
da war's zu dunkel, den musste ich anblitzen ;)
Submitted by sascha on
vermutl. Equisetum sylvaticum
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
leider ein paar kleine Bugs - ist auch schwierig für die Software, weil da so viel Bewegung drin ist... Das wird durch die relativ langsame 350d noch schlimmer, da ist nach den ersten paar Aufnahmen offenbar irgendein Puffer voll und man wird durch Speicherkarte/Prozessor? ausgebremst.
Submitted by sascha on
Nachdem ich mich längere Zeit mit diesen kleinen Biestern rumärgern musste, haben sich die Pflanzen ganz gut erholt.
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
15s @ 800 ISO - schon deutlich schwächer als beim letzten Mal, kürzer ging nicht - ist halt doof ohne Nachführung. Mit dem Teleskop komme ich da leider beim besten Willen nicht hin und die Montierung von der Säule runterzuschrauben ist trotz aller Liebe auch keine Option ;)
Manchmal wäre eine kleine Barndoor o.ä. schon ganz nett - 'ne Astrotrac würde es zur Not auch tun ;) - aber die sind ja so unverschämt teuer.
Submitted by sascha on
ist sogar ein ganz kleines bisschen Farbe drin... und jede Menge Hotpixel
Submitted by sascha on
15s @ ISO 800 - vor lauter Aufregung mit f/13 :/
da zieht er schon eine ziemliche Spur
Submitted by sascha on
eine Woche später...
inzwischen ist auch der letzte noch gekeimt
Submitted by sascha on
mein neues Projekt ;)
v.l.n.r. je 4x:
Omnicolor
Habanero Datil
Espelette
bislang sind 11/12 aufgegangen - sieht erstmal gut aus!
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on