IMG_4339
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Für mich die Hauptattraktion im Christianental - kein Foto kann diesem ehrfurchtgebietendem Lebewesen gerecht werden...
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
14*500s @ ISO200
Mit dem Sperrfilter der EOS muss man ja froh sein, wenn überhaupt ein bisschen rot zu sehen ist ;)
Leider musste ich die letzten 10 Frames wegwerfen, da war so gut wie nichts mehr drauf. Vermutlich war nach ca. 2h der Fangspiegel oder der Paracorr beschlagen - das Teleskop hat regelrecht getropft als ich Schluss gemacht habe. Die Vorboten sieht man in Form der ausgeprägten Halos um die helleren Sterne.
Submitted by sascha on
fallende Blätter im Herbst sollen ja angeblich das Trägheitsmoment der Erde messbar verändern ;)
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
26*500s @ ISO200
Wie zu erwarten, passt sie nicht annähernd in mein Bildfeld, da Hilft nur Mosaik - oder doch mal das Tele nehmen?!
Das Bild hat einen ziemlichen Gradienten; da so gut wie kein Hintergrund vorhanden ist, versagen die gängigen Tools kläglich.
Submitted by sascha on
Bei der Feuchtigkeit werden ganze Bäume, die noch relativ fit aussehen, von Pilzen regelrecht gefressen.
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Ziegen haben kuriose Augen - es gehört zu diesem jungen Bock...
man beachte mein Spiegelbild ;)
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
vermult. Raupe des Labkrautschwärmers (Hyles gallii) - ein prächtiges Tierchen; die Größe kommt schlecht rüber...
Submitted by sascha on