IMG_3654-IMG_3661
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
24*500s @ ISO200
“My god, it’s full of stars”
SExtractor zählt über 16k Sterne, dass sind 5x mehr als man mit bloßem Auge unter besten Bedingungen sehen kann - auf einer Fläche von ca. 6 Vollmonden...
Submitted by sascha on
14*500s @ ISO200
prächtiges Seeing; leider ist bereits nach 14 Aufnahmen die Technik ausgestiegen :/
/e: Flat nachgeholt
Submitted by sascha on
ein Segment des 22°-Rings + schwacher oberer Berührungsbogen
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
mit Polfilter - und natürlich ordentlich an den Reglern gedreht ;)
Leider hatte ich vergessen Tv auszumachen - bei Blende 45 werfen die Staubkörner auf dem Sensor "leichte" Schatten. Könnte man ja auch mal wieder saubermachen.
In diesen Wolken waren auch sehr farbenfrohe aber kurzlebige Nebensonnen zu sehen.
Submitted by sascha on
bei der Paarung!
Wenn sie sich nicht gerade fortpflanzen sind die so agil und scheu, dass kein vernünftiges Foto drin war... der "Akt" dauert auch nur Sekunden - man muß also trotzdem schnell sein ;)
Submitted by sascha on
ein Weibchen...
Submitted by sascha on
Agapanthen?, Agapanthusse?, Agapanthi?, Agapantha?, Agapanthae?
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on
ziemlich verrauscht, da ordentlich unterbelichtet und mit ISO200 - war ganz schön finster plötzlich ;)
Submitted by sascha on
Mammatus-artige Wolken vor der Gewitterfront
leider diverse Bugs :/
Submitted by sascha on
Submitted by sascha on